Sekt und Biedermeierfest

Tradition & Historie
Datum: 2. Juli

Veranstaltungsort: Rheinufer  |  Stadt: Eltville

Einmal jährlich gibt es in der Sekt-, Wein- und Rosenstadt Eltville das Sekt- und Biedermeierfest. Eltville bietet seinen Gästen schattige Plätze unter Platanen, zauberhafte in Blüte stehende Rosenbeete sowie einen fantastischen Blick auf den Rhein. Hervorragende Winzersekte sowie kulinarische Köstlichkeiten machen das Eltviller Sektfest perfekt. Etwas Besonderes ist die Mode der Biedermeierzeit, die dem Sommerfest in der ältesten Stadt im Rheingau einen außergewöhnlichen Reiz verleiht.

Bereits seit 1935 fanden Biedermeierfeste in Eltville statt. In den Jahren zwischen 1960 bis zum Beginn der 1990er Jahre wurde es nicht veranstaltet. Durch die vielfältigen Aktivitäten des Eltviller Biedermeiervereins lebte die Biedermeiertradition in den 1990er Jahren wieder auf. Seit 1955 gibt es regelmäßig das Eltviller Sektfest, schließlich wird Sekt seit über 150 Jahren in Eltville hergestellt. Bekannte Sektmarken wie Matheus Müller, besser bekannt unter dem Namen MM, Mumm oder Schloß Vaux kommen aus Eltville. Beide traditionellen Feste wurden zusammengelegt, die gelungene Premiere fand im Sommer 1997 statt.

 

Adresse
Rheinallee, 65347 Eltville

 

Karte


 

Alle Daten


  • Von 1. Juli bis 4. Juli
    Montag, Freitag, Samstag & Sonntag